Jagd auf Steinböcke / Ture
Jagen sie mit uns auf den „König der Alpen“, den ALPENSTEINBOCK. Wir bejagen ausschliesslich Steinböcke, 10 Jahre und älter. Sie jagen auf den Dächern Europas – der höchst Berg ist über 4600 m über Meer.
Spanien ist ein Jagdland „par excellence“. Sie können auf die vier Unterarten des Iberischen Steinbocks jagen.
Sierra Nevada Steinbock: Oft wird diese Spezies auch als Grenada-Steinbock bezeichnet.
Gredos-Steinbock: Diese Spezies wird im Gredos-Gebirge in Zentralspanien bejagt. Ein gut begehbares Gebirge (höchster Berg ist der Pico Almanzor mit 2.592 m.
Ronda Steinbock: Ronda-Steinböcke leben in Südspanien im gleichnamigen Gebirge. Die höchste Erhebung im Ronda-Gebirge ist der Torrecilla mit nur 1.919 m. Auch älteren Jäger ist eine Jagd in dieser Region (Malaga) zu empfehlen.
Beceite Steinbock: Die derzeit besten Bestände gibt es in Ostspanien in der Nähe der Mittelmeerküste. Der Sibirische Steinbock ist typischer Bewohner der subalpinen Gebirgszone. In Kasachstan sind Steinböcke in östlichen Tienschan, Dschungarischer Alatau, Tarbagatei und Saur bis zur Kasachischan Altai verbreitet. Die Unterkunft erfolgt geheizten Zelten oder Jurten.